DNN: Grüne eröffnen Stadtteilladen in Dresden-Plauen
Dresden-Plauen bekommt einen Stadtteilladen. Wo vor einigen Jahren Diabetikerbedarf verkauft wurde und anschließend ein Künstler wirkte, können sich nun Vereine und Initiativen aus dem Viertel treffen.
Dresden-Plauen bekommt einen Stadtteilladen. Am Freitagabend wird das umgestaltete Eckgeschäft an der Zwickauer Straße 97 eröffnet. Wo vor einigen Jahren Diabetikerbedarf verkauft wurde und anschließend ein Künstler wirkte, können sich nun Vereine und Initiativen aus dem Viertel treffen. Initiiert haben den offenen Raum die Dresdner Grünen, allen voran die Ortsbeiräte Jens Georgi und Xaver Seitz sowie Stadtrat Michael Schmelich – daher auch der Name „Grünfläche Plauen“. „Im Gebiet Plauen/Löbtau fehlt eine Anlaufstelle für Gruppen aus dem Stadtteil, wenn man sich nicht in Kneipen oder privat treffen möchte. Wir hatten deshalb die Idee, einen Raum anzumieten. Weil der aber nicht die Welt kosten sollte, haben wir etwas länger Ausschau gehalten“, so Jens Georgi.
Ob Eltern-Stammtisch, Nähzirkel, Hobbyhistoriker-Treff oder Diskussionen über Entwicklungen des Stadtteils – der Stadtteilladen soll als offenes Angebot zur Verfügung stehen. „Ich hoffe, die Leute anzuregen, selbst aktiv zu werden und sich für ihr Lebensumfeld einzusetzen“, wünscht sich Georgi. Platz ist für etwa 30 Personen. Gruppen aus dem Viertel sollen die „Grünfläche“ „für kleines Geld“ nutzen können. Wie hoch genau die Kosten sein werden, stehe noch nicht fest, so Georgi. Man werde aber sicherlich staffeln, je nachdem, ob ein Verein oder eine Initiative vorspricht oder ein Anwohner den Raum privat mieten möchte. Konkrete Anfragen gebe es noch nicht. „Das ist alles noch im Werden, ergibt sich mit der Zeit“, schaut Georgi optimistisch nach vorn.
Außerdem will der Ortsbeirat den Laden nutzen, um die Grünen-Vertreter des Dresdner Westens im Stadtteil präsenter zu machen. „Ich habe immer wieder festgestellt, dass die Bürger nicht wissen, welche Gesichter sich hinter den Parteien verbergen und was die wollen.“ So will Georgi beispielsweise eine regelmäßige Sprechstunde mit den Ortsbeiräten etablieren.
Die Miete für den etwa 35 Quadratmeter großen Laden finanzieren die Grünen-Mitglieder privat, zahlen dazu beispielsweise einen Teil ihrer Aufwandsentschädigung für die Ortsbeirats-Tätigkeit. Auch der Bundestagsabgeordnete Stephan Kühn und Landtagsmitglied Valentin Lippmann geben etwas dazu. „Der Raum ist nicht parteienfinanziert“, betont Georgi.
Die Eröffnung ist am 22. April um 19.30 Uhr. Nutzungsinteressenten können sich über die Website www.gruenflaeche-plauen.de melden.
Von Anja Menzel